Modul 6 - Kommunales Stiftungsrecht (Hessen): Rechnungslegung (SWS-00074)

Kursdetails

Kurstitel Modul 6 - Kommunales Stiftungsrecht (Hessen): Rechnungslegung
Zeitraum am 28.05.2025
Status Bestätigt
Kategorie Stiftungsrecht
Freie Plätze
Preis 90,00 € zzgl. USt.

Teilnehmer mit einer aktuell gültigen Rabattaktion erhalten eine Ermäßigung auf das Teilnahmeentgelt gemäß dem bestehenden Vertrag. Sie müssen hier nicht gesondert aktiv werden!
Für mich buchen Für andere buchen

Kommunale Stiftungen sind gemeinwohlorientierte Organisationen, die unabhängig von ihrer Rechtsform in Städten, Gemeinden oder Landkreisen wirken. Sie entstehen aus privaten oder öffentlichen Initiativen und verfolgen Zwecke, die eng mit den Aufgabenbereichen der Kommune verbunden sind. Dabei zeichnen sie sich durch eine besondere Nähe zur kommunalen Verwaltung aus und agieren häufig innerhalb eines geografisch klar definierten Rahmens, etwa einer Stadt oder Region. Typische Wirkungsfelder kommunaler Stiftungen sind Soziales, Bildung, Jugend- und Altenhilfe, Kultur, Gesundheit und Umweltschutz.

Inhalt der Grundlagenseminare:
Kommunale Stiftungen übernehmen zunehmend wichtige soziale, kulturelle und wirtschaftliche Ergänzungsfunktionen und leisten einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des kommunalen Gemeinwesens. Gleichzeitig ist ihre Verwaltung komplex und mit erheblichem Zeit- sowie Wissensaufwand verbunden.

Unsere Grundlagenseminare bieten einen praxisnahen Einblick in die Arbeit kommunaler Stiftungen und unterstützen Sie dabei, das Potenzial Ihrer Stiftung für das Gemeinwohl voll auszuschöpfen. Je nach Interessenslage der Teilnehmenden ist die Teilnahme an einem, mehreren oder allen Modulen möglich.

Inhalt dieses Moduls (Rechnungslegung): 

  • Grundlagen der Rechnungslegung für rechtlich selbstständige Stiftungen
  • Aufgaben und Adressaten der Rechnungslegung
  • Besonderheiten unselbstständiger Stiftungen

Teilnehmerkreis
Mitarbeitende kommunaler Verwaltungen, kommunaler Stiftungsverwaltungen sowie öffentlicher Betriebe, Amtsleiter/-innen, Vorstände und Mitarbeitende von selbständigen Bürgerstiftungen.

Einen ausführlichen Überblick zu den Terminen, Preisen und Inhalten der Online-Seminarreihe entnehmen Sie unserem Online-Prospekt.

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Mittwoch 09:00 - 10:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online via GoToWebinar
Die Zugangsdaten erhalten Sie ab einer Woche vor Termin automatisch.
Online

Powered by SEMCO®