E-Rechnung und Meldepflicht von Kassensystemen (SWS-00096)

Kursdetails

Kurstitel E-Rechnung und Meldepflicht von Kassensystemen
Zeitraum am 17.09.2025
Status Bestätigt
Kategorie Buchhaltung
Freie Plätze
Preis (einmalig je Organisation) 75,00 € zzgl. USt.

Teilnehmer mit einer aktuell gültigen Rabattaktion erhalten eine Ermäßigung auf das Teilnahmeentgelt gemäß dem bestehenden Vertrag. Sie müssen hier nicht gesondert aktiv werden!
Für mich buchen Für andere buchen

Nach dem Beschluss des Wachstumschancengesetzes wird die elektronische Rechnung bei B2B-Geschäften in den nächsten Jahren schrittweise zur Pflicht.
 
Das Online-Seminar greift die in diesem Zusammenhang anstehenden gesetzlichen Neuregelungen auf, beleuchtet die Auswirkungen auf kommunale Gebietskörperschaften und Unternehmen und geht u. a. auf die geschaffenen Übergangsregelungen ein.
 
Demnach verpflichtet der Gesetzgeber auch die öffentliche Hand in Teilen die Voraussetzungen hierfür zu schaffen. In unserem Vortrag möchten wir Sie auf die Regelungen und zu ergreifenden Maßnahmen vorbereiten.
 
Des Weiteren möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Meldepflicht elektronischer Kassensysteme geben.
 
Die nachfolgenden Aspekte zeigen einen Ausschnitt des Seminarinhalts:

  • Die ViDA-Initiative der EU-Kommission (die digitale Zukunft der USt)
  • Unterschiedliche Formate der E-Rechnung
  • Die stufenweise Einführung der E-Rechnung
  • E-Rechnungen im öffentlichen Auftragswesen
  • Meldepflicht elektronischer Kassensysteme ab 2025

Referenten:

  • Herr Roman Bagschik, Steuerberater
  • Herr Felix Großmann, Wirtschaftsprüfer

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Mittwoch 09:00 - 10:00 Uhr

Veranstaltungsort

Online via GoToWebinar
Die Zugangsdaten erhalten Sie ab einer Woche vor Termin automatisch.
Online

Powered by SEMCO®