Modul 1: Stiftungsrecht II (SWS-00012)

Course details

Course Modul 1: Stiftungsrecht II
Period on 03/30/2023
State scheduled
Category Stiftungsrecht
Free places
Fee €100.00 plus VAT
Book for myself Book for group

Kommunale Stiftungen sind unabhängig von ihrer Rechtsform gemeinwohlorientierte Körperschaften in der Kommune für die Bürger*innen einer Kommune. Sie stellen aufgrund privater oder öffentlicher Initiative errichtete Stiftungen dar, deren Zwecken zum Wirkungsbereich der Kommune gehören und die sich durch eine besondere Nähe zur Kommunalverwaltung auszeichnen. Ihr Aktionsgebiet ist geografisch ausgerichtet: in der Regel auf eine Stadt, eine Gemeinde oder einen Landkreis. Kommunale Stiftungen engagieren sich insbesondere in den Bereichen Soziales, Bildung, Jugend- und Altenhilfe, Kultur, Gesundheit und Umwelt.

Inhalt der Grundlagenseminare:
Das Leistungsvermögen, das kommunale Stiftungen bei der ergänzenden Wahrnehmung von Gemeinwohlaufgaben an den Tag legen, ist beachtlich. Sie erfüllen zunehmend wichtige soziale, kulturelle und wirtschaftliche Komplementärfunktionen für das kommunale Gemeinwesen. Allerdings ist die Verwaltung von kommunalen Stiftungen mit immensen Zeit- und Wissensaufwand verbunden. Als verlässlicher Partner der Kommune ist die Unternehmensgruppe Schüllermann hinlänglich bekannt.

Um ihnen auch bei der Verwaltung ihrer Stiftung gezielter zur Seite zu stehen, bieten wir ihnen einige Grundlagenseminare zum Thema Kommunale Stiftungen an. Beispiele aus der Praxis und Gestaltungsempfehlungen helfen, Grundlagen der öffentlich-rechtlichen Steuerpraxis zweckdienlich umzusetzen. Je nach Interessenslage der Teilnehmer*innen ist die Teilnahme an einem, mehreren oder allen Modulen möglich.

Inhalt dieses Moduls (Stiftungsrecht II): 

  • Stiftungsrechtliche Rahmenbedingungen (BundesLandes-Kommunalrecht)
  • Errichtung einer Stiftung
  • Satzungsfragen
  • Stifterwille
  • Zustiftungen und erbschaftliche Fragen
  • Fragen zur Zusammenlegung und Zulegung von Stiftungen
  • Beendigung einer Stiftung
  • Kommunal- und Stiftungsaufsicht
  • Haftungsfragen zu Stiftungen

Teilnehmerkreis
Mitarbeiter*innen kommunaler Verwaltungen, kommunaler Stiftungsverwaltungen sowie öffentlicher Betriebe, Amtsleiter*innen, Vorstände und Mitarbeiter*innen von selbständigen Bürgerstiftungen.

Einen ausführlichen Überblick zu den Terminen, Preisen und Inhalten der Online-Seminarreihe entnehmen Sie unserem Online-Prospekt

Course times

Weekday Time
Thursday 09:00 - 10:30

Location

Online via GoToWebinar
Die Zugangsdaten erhalten Sie automatisch nach Ihrer Anmeldung
Online

Powered by SEMCO®